Zutaten:
Dieses mal hab ich keine Mengen angeben, den beim Semmelknödel machen greif ich gern auf altes Brot bzw. Brötchen zurück das/die ich sammle(klein schneide) und einfriere bis es sich lohnt zu kochen.
1 *große Schüssel
1 * großer Topf

Knödelbrot
Warme Milch
Salz, Pfeffer, Muskat
Mittelgroße Zwiebel
Kräuter (Schnittlauch, Petersiele)
Ei
Zubreitung:
Das Knödelbrot in die Schüssel geben. Würzen mit Salz, Pfeffer den Kräutern und Muskat. Die Zwiebel in Würfel schneiden(evtl. glasig anschwitzen) und zu geben. Anschließend die warme Milch zu geben und zwar so lang bis alles zu einer zähen Masse wird. Die Masse nun ei

Aus der Knödelmasse nun die Knödel formen und in siedenens Wasser geben. Wenn die Knödel an der Oberfläche schwimmen sie noch ca. 2 Min ziehen lassen und dann zum Essen herrichten…
Viel Spaß beim nach kochen...
1 Kommentar:
jetzt fehlt nur noch der schweinsbraten dazu ;-) schaut ja wirklich lecker aus...
Kommentar veröffentlichen